Nach deinem Abschluss bist du Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in einem Krankenhaus, welches jährlich etwa 25.000 Patienten und Patientinnen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Depression, Schizophrenie oder Angsterkrankungen sind nur einige der Krankheitsbilder, mit denen wir täglich zu tun haben. Wir bieten ein außergewöhnlich breites Spektrum an Therapien und Methoden: von der Reit- und Verhaltenstherapie bis zur Tiefenpsychologie. All das inmitten eines wunderschönen Parks.
Nach deinem Abschluss bist du Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in einem Krankenhaus, welches jährlich etwa 25.000 Patienten und Patientinnen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Depression, Schizophrenie oder Angsterkrankungen sind nur einige der Krankheitsbilder, mit denen wir täglich zu tun haben. Wir bieten ein außergewöhnlich breites Spektrum an Therapien und Methoden: von der Reit- und Verhaltenstherapie bis zur Tiefenpsychologie. All das inmitten eines wunderschönen Parks.
Während deiner dreijährigen Ausbildung durchläufst du alle möglichen Bereiche der Pflege. Neben der praktischen Ausbildung (2.500 Stunden) hast du Blockunterricht (2.100 Stunden) an der Berufsschule. Praktisch, dass die Berufsschule direkt neben der Klinik ist – so hast du Theorie und Praxis an einem Ort.
Im ersten halben Jahr bist du bei uns im Bezirkskrankenhaus (BKH Lohr) entweder in der allgemeinen Psychiatrie, auf der Suchtstation oder in der Gerontopsychiatrie eingesetzt. Als Azubi lernst du die Vitalzeichen zu messen, Verbände anzulegen und vieles mehr.
Deine praktischen Einsätze:
Dein theoretischer und fachpraktischer Unterricht:
Bitte beachte unsere Datenschutzhinweise in der Rubrik Stellenangebote auf unserer Website (www.bezirkskrankenhaus-lohr.de).
Menschen mit einer Schwerbehinderung bevorzugen wir bei im Wesentlichen gleicher Eignung. Die Gleichstellung aller Geschlechter ist für uns selbstverständlich.
Wenn du gerne mal ein paar Tage bei uns reinschnuppern oder ein Praktikum machen willst, ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail. Wir haben die Erfahrung gemacht: wer einmal hier war, will meistens nicht mehr weg.
So sind wir erreichbar:
E-Mail: Krankenpflegeschule@bezirkskrankenhaus-lohr.de
Telefon: 09352 503-31231 (Sekretariat Schule) oder -31311 (Schulleitung, Herr Born)
Wir bilden aus! Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Kommunaldienst
Weiterlesen… from Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) im Kommunaldienst
Wir suchen Ergotherapeuten (m/w/d)
Wir bilden aus! Auszubildender zum Tischler (m/w/d)